DEGUM-zertifiziert als Refresherkurs. 24 CME-Punkte (Bayerische Landesärztekammer)
Dieser leitlinienorientierte Intensivkurs richtet sich an Fachärztinnen/Fachärztefür Innere Medizin mit/ohne Schwerpunkt,aber auch an alle an der Vaskulärmedizin interessiertenÄrztinnen und Ärzte aus der haus-und fachärztlichen Versorgung.
Veranstaltungsort: | Urologische Klinik München-Planegg Germeringer Str. 32 82152 Planegg |
Veranstalter: | Prof. Dr. Malte Ludwig Internist/Angiologe/Phlebologe DEGUM-Stufe 3 Ausbildungsleiter |
Kursleiter: | Prof. Dr. Malte Ludwig Hrsg. u. Autor: „Gefäßmedizin in Klinik und Praxis“, Georg Thieme Verlag „Checkliste: Doppler-Duplexsonographie“, Georg Thieme Verlag „Repetitorium Innere Medizin“, Elsevier Verlag „Facharztwissen Angiologie“, Springer Verlag |
Kursgebühr: | 690,00 € inkl. 19% MwSt. (inkl. 5 Kaffeepausen und DEGUM-Plakette) |
Programm als PDF | |
zur anmeldung kurse 2020 |
14:00 - 14:15 Uhr: | Begrüßung und Einführung |
14:15 - 15:15 Uhr: | Diagnose und Therapie der akuten pAVK |
15:15 - 15:30 Uhr: | Kaffeepause |
15:30 - 16:30 Uhr: | Chronische pAVK-Diagnose und -Therapie, Diabetisches Fußsyndrom |
16:30 - 18:00 Uhr: | Farb-Duplexsonographie der peripheren Arterien, normaler und pathologischer Befund; Tipps und Tricks mit Demo am Probanden |
18:00 - 18:30 Uhr: | Evaluation mit Multiple choice-Fragen |
09:00 - 10:15 Uhr: | Carotisstenose-Diagnose und Therapie |
10:15 - 10:30 Uhr: | Kaffeepause |
10:30 - 12:00 Uhr: | Farb-Duplexsonographie supraaortaler Arterien, normaler und pathologischer Befund; Tipps und Tricks mit praktischen Übungen |
12:00 - 13:00 Uhr: | Mittagspause |
13:00 - 14:30 Uhr: | Beinvenenthrombose und Lungenembolie – Prophylaxe, Diagnose und Therapie |
14:30 - 14:45 Uhr: | Kaffeepause |
14:45 - 16:00 Uhr: | Varikosesyndrom und CVI |
16:00 - 17:00 Uhr: | Das „dicke Bein“, Lymphödem etc |
17:00 - 17:30 Uhr: | Evaluation mit Multiple choice-Fragen |
09:00 - 10:30 Uhr: | Farb-Duplexsonographie der peripheren Venen, normaler und pathologischer Befund; Tipps und Tricks mit Demo am Probanden |
10:30 - 10:45 Uhr: | Kaffeepause |
10:30 - 12:00 Uhr: | Fallstricke in der Doppler-/Duplexsonographie Extremitäten ver- und entsorgender Gefäße, Abschlussprüfung |
12:00 - 13:00 Uhr: | Mittagspause |
13:00 - 15:30 Uhr: | Erkrankungen abdomineller und retroperitonealer Gefäße |
15:30 - 15:45 Uhr: | Kaffeepause |
15:45 - 16:45 Uhr: | Akrale Durchblutungsstörungen |
16:45 - 17:15 Uhr: | Evaluation mit Multiple choice-Fragen |
17:15 Uhr: | Ende der Veranstaltung |